„Der einzige Beruf des Arztes ist schnelles, sanftes und dauerhaftes Heilen.“
Samuel Hahnemann
Samuel Hahnemann
Samuel Hahnemann ist der Begründer der klassischen Homöopathie. Nach seinen Lehren behandele ich meine Patienten.
Die homöopathische Behandlung ist schnell, weil sie einen direkten Weg zur Heilung geht. Sie ist sanft, weil sie ohne Nebenwirkungen heilt. Und sie ist dauerhaft, weil sie nicht nur Linderung von Symptomen bewirkt, sondern ein nachhaltiges Heilen der Krankheit ermöglicht.
Die homöopathische Behandlung ist schnell, weil sie einen direkten Weg zur Heilung geht. Sie ist sanft, weil sie ohne Nebenwirkungen heilt. Und sie ist dauerhaft, weil sie nicht nur Linderung von Symptomen bewirkt, sondern ein nachhaltiges Heilen der Krankheit ermöglicht.
Mit der Erstanamnese beginnt die homöopathische Behandlung.
Dieses ca. 90 Minuten dauernde Gespräch dient der möglichst vollständigen Aufnahme des Krankheitsbildes des Patienten. Beachtung finden die körperlichen, emotionalen als auch geistigen Krankheitssymptome sowie „weichere“ Aspekte, wie unbestimmte Beschwerden körperlicher und seelischer Herkunft, Abweichungen zum Normalbefinden, Ängste, Träume und Sorgen.
Dieses ca. 90 Minuten dauernde Gespräch dient der möglichst vollständigen Aufnahme des Krankheitsbildes des Patienten. Beachtung finden die körperlichen, emotionalen als auch geistigen Krankheitssymptome sowie „weichere“ Aspekte, wie unbestimmte Beschwerden körperlicher und seelischer Herkunft, Abweichungen zum Normalbefinden, Ängste, Träume und Sorgen.
Ein ganzheitliches Verständnis des gesamten Menschen ist der Schlüssel um das individuell heilende Arzneimittel zu finden.
Die klassische Homöopathie ist ein ganzheitliches Heilsystem. Das bedeutet, dass durch die Gabe des individuell passenden homöopathischen Arzneimittels die Gesundung eingeleitet wird. Dem Patienten wird durch die Heilkraft der "Ähnlichkeit" der homöopathischen Arznei das zur Heilung "Fehlende" gegeben.
Die Heilkunst
"klassische Homöopathie"
achtet den Menschen in seiner Ganzheit und nimmt sich viel Zeit für den Patienten.
"klassische Homöopathie"
achtet den Menschen in seiner Ganzheit und nimmt sich viel Zeit für den Patienten.
„Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt“
Samuel Hahnemann
Samuel Hahnemann
"Similia Similibus Currentur" Von diesem Naturgesetz der Heilung lassen sich die klassischen Homöopathen leiten. Es geht darum, das in der Erstanamnese ermittelte Krankheitsbild „das zu Heilende“ mit den Heilkräften der Arzneimittel „das Heilende in der Arznei“ in Einklang zu bringen.
Somit können eine Vielzahl derakuten und chronischen Erkrankungenerfolgreich homöopathisch therapiert werden...
In den letzten 20 Jahren meiner Praxisarbeit haben sich für mich die Schwerpunkte Angstzustände und Allergien von Kindern besonders heraus kristallisiert. Hierin habe ich die meisten Erfahrungen gesammelt.
Menschen jeglichen Alters, vom Ungeborenen, Säugling, Kleinkind bishin zum Erwachsen; oft auch ganze Familien mit drei Generationen sind bei mir in Behandlung.
Bei
der Behandlung meiner Patienten ist mir Vertrauen das Wichtigste.
Vertrauen bildet die Grundlage für das ganzheitliche Verständnis des Patienten und seiner Krankheit...
...so besteht eine meiner Aufgaben darin,
einen "vertrauensvollen Raum" zu bieten, in dem sich meine Patienten
von mir verstanden fühlen und somit viele Aspekte ihres Krankheitsbildes offenbaren…
.... dieses Vertrauen, die Offenheit und Aufrichtigkeit, die mir bei den Gesprächen von meinem Patienten geschenkt wird, ist für mich das Wertvollste an diesem Beruf .
Das Vertrauen meiner Patienten ist für mich die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.